Unsere Projekte von Ihren Spenden
Unsere Projekte sind bei den Vorstandssitzungen ein sehr wichtiges Thema, wie z.B. die rollende Bücherei, PC Schulungen und eins unserer wichtigsten Projekte: unsere tolle Niri-News. Diese sollen natürlich weiterlaufen.
Von uns unterstützt wurde das Freizeit- und Informationswochenende für Familien mit nierenkranken Kindern im Ferienzentrums Schloss Dankern der Uniklinik Essen, sowie die Familienfreizeit im Sternstundenhaus in Bayern.
Dann möchten wir, auf Wunsch, noch einmal ein Kreativangebot an der Dialyse starten. Dies soll von einer Kunsttherapeutin durchgeführt werden.
Auch möchten wir den Kids an der Dialyse mit einer Musiktherapie die lange Zeit an der Dialyse ein wenig angenehmer gestalten. Hierzu haben wir auch eine neue Harfe angeschafft, sowie weitere Musikinstrumente.
Damit auch unsere ganz kleinen nicht zu kurz kommen, freuen wir uns unsere Krabbelgruppe in
Köln, sowie auch in Essen, ebenfalls zu unterstützen.
Unsere Patienten die regelmäßig zur Nierenambulanz kommen müssen, möchten wir auch etwas aufmuntern. Hierzu stehen in Köln, sowie in Essen Trostpflaster zur Verfügung. Diese werden regelmäßig aufgefüllt und jedes Kind kann sich, nach der Blutabnahme, hieraus etwas aussuchen.
Diese Projekte würden wir gerne weiterhin unterstützen:
Freizeit- und Informationswochenende für Familien mit nierenkranken Kindern im Ferienzentrums Schloss Dankern der Uniklinik Essen!
Gerne möchten wir 2018 auch wieder eine Ferienfreizeit für die Kinderdialyse anbieten
sowie eine Segelfreizeit für die Jugendlichen.
Weiterfinanzierung einer Psychologenstelle der Kinderintensivstation Köln zur Unterstützung und Begleitung der Eltern.
Dies sind nur ein Teil unserer Projekte und wir freuen uns, wenn Sie uns hierbei unterstützen wollen.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Michaela Peer zur Verfügung!
Musiktherapie an der Dialyse
- 1 mal die Woche kam Flora um mit den Kindern an der Dialyse zu musizieren. Dieses Musikprojekt wird seit Mitte 2019 von Louisa Zierke begleitet. Seit über 10 Jahren wird dieses Projekt von den Nephrokids finanziert und von den Kindern sehr gerne angenommen. Denn die Zeit an der Dialyse kann sehr lang und langweilig sein. Die Therpie findet in Köln sowie in Essen statt.
Wer mal bei unseren Anfängen reinschauen möchte: hier
Foto: Christina Bacher
Niri News
- Unsere Niri News ist eins unserer größten Projekte das uns sehr am Herzen liegt!
Seit unsere Zeitschrift 2 mal im Jahr erscheint bekommen wir viele positive Rückmeldungen.
Wer einmal in unsere Niri News reinschauen möchte hat hier die Gelegenheit!
Rollende Bücherei
Mit diesem Projekt haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, stationär liegenden Kindern den Krankenhausalltag so angenehm wie möglich zu gestalten. Hierfür wurde ein Bücherwagen angeschafft und mit einer Vielzahl von Kinderbüchern ausgestattet. Eine eigens von uns finanzierte
pädagogische Fachkraft hat es sich zur Aufgabe gemacht, den kranken Kindern durch Literatur von ihrer Krankengeschichte ein bisschen
abzulenken.Leider ist es immer wieder so, dass kranke Kinder ohne ein einziges Buch im Gepäck auf Station kommen, andere wiederum sind
nicht mobil oder zu müde zum selbst lesen.
Die Aufgabe sieht der Verein nicht nur im Ausleihen und Pflegen des Buch-Bestandes sondern auch im Vorlesen und Vermitteln der Inhalte. Dabei kann es auch schon mal um Themen rund um Nierenerkrankung, Dialyse und Krankenhausaufenthalt gehen, muß aber nicht. Die „rollende Bücherei“ ist inzwischen zu einer festen Größe auf der Kinderstation geworden.
Auch kranke Kinder müssen lernen
Quelle: KfH-aspekte